Telefon +49 6192 977000

Gesellschaftliches ENGAGEMENT

CSR bedeutet für uns auch
Corporate Social Responsibility


Dass sich Unternehmen im gesellschaftlichen Umfeld engagieren, ist heute weitaus üblich und gehört "zum guten Ton". Bei der CSR liegen die Dinge noch etwas anders: wir führen CSR – Corporate Social Responsibility – nicht nur im Namen, sondern haben gesellschaftliches Engagement tief in unseren Unternehmenszielen verankert.
33 % des jährlich ausgeschütteten Gewinns der CSR gehen an ihre Anteilseignerin, die "Clément Stiftung" – eine gemeinnützige Einrichtung, die jedes Jahr eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Berufsfindung, Friedensarbeit, Musik, Integrationsarbeit, Stadtteilarbeit und Umwelt realisiert.

Darüber hinaus finden die Kundenveranstaltungen der CSR weit über die Landesgrenzen hinaus große Beachtung. Und zu guter Letzt sind auch die Mitarbeiter der CSR im Rahmen unserer "Sozialen Wochen" Teil dieser unternehmerischen Idee."

Norbert Clément, Geschäftsführender Gesellschafter

CSR - SOZIALE WOCHEN

Die CSR ermöglicht auf Wunsch jedem ihrer Mitarbeiter durch Gewährung eines 5-tägigen Sonderurlaubs die Betätigung und Mithilfe im Rahmen eines gemeinnützigen Projekts.

CSR - VERANSTALTUNGEN

Die CSR veranstaltet regelmäßig für ihre Kunden einen Diskussionsabend mit Vordenkern aus den Bereichen Wissenschaft & Forschung, Wirtschaft, Kultur oder Sport, der Anlass zum Nachdenken geben soll.

Anlässlich dieser CSR-Kundenveranstaltungen leisten die Referenten und/oder die CSR traditionell eine Spende an eine gemeinnützige Organisation.

DIE CLÉMENT STIFTUNG

Jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, die ihnen gegebenen Fähigkeiten zu entdecken, eine selbstbewusste Persönlichkeit zu entwickeln und Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Das ist das Ziel der Hofheimer Clément Stiftung.

Etwas zurückgeben...

CSR - SOZIALE WOCHEN

Ukraine-Hilfe 2022

2022-02-15 (Dienstag)

Ein Erfahrungsbericht zur Ukraine-Hilfe im Februar 2022

CSR-Mitarbeiter: Anton Nikitin

Als am 15. Februar 2022 der sich anbahnende Konflikt die nächste Eskalationsstufe erreichte, fielen wir bei der CSR Beratungsgesellschaft „aus allen Wolken“ – plötzlich ist Krieg in Europa. Die Nachrichten überschlugen sich, genauso wie die Gedanken und WhatsApp-Verläufe zwischen Moskau, Kiew und Hofheim ...

Weiterlesen …

Patenschaft für eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aus Afghanistan

2018-10-01 (Montag)

Ein Erfahrungsbericht zur „sozialen Zeit“ von 2015 bis 2018

CSR-Mitarbeiterin: Sabine Kardos

Als im Herbst 2015 die Zahl der Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl suchen, immer weiter steigt, wird mir klar, dass ich mich engagieren will. Ich möchte helfen – ganz im Sinne von „Wir schaffen das“ und bekomme die Chance über die Clément-Stiftung ...

Weiterlesen …

Feriencamp „Erneuerbare Energien“ der Clément-Stiftung in der Johann-Hinrich-Wichern-Schule, Hofheim

2014-08-11 (Montag)

Ein Erfahrungsbericht zur „sozialen Woche“ vom 11.08. bis 15.08.2014

CSR-Mitarbeiterin: Anita Anušić

Im April d. J. sprach ich Norbert Clément darauf an, dass ich in den Sommerferien an meinem „bürofreien“ Wochentag die Clément-Stiftung unterstützen könne, falls in dieser Zeit Projekte stattfänden und noch Helfer benötigt würden. Einige Tage später erhielt ich die Rückmeldung ...

Weiterlesen …

Vortrag für die Stipendiaten der Stiftung Bildung-Kickt GmbH

2014-04-06 (Sonntag)

Ein Erfahrungsbericht zum Vortrag für die Stipendiaten der Stiftung Bildung-Kickt GmbH

CSR-Mitarbeiter: Borislav Ivanov

Es war der 25. November 2013, als mir Norbert Clément seine Idee vorstellte. Er hatte sich ein paar Tagen vorher mit Herrn Dr. Kenan Önen, dem Gründer der Stiftung Bildung-Kickt, unterhalten und per Zufall ist dabei die Idee entstanden, dass ich für die Stipendiaten der Stiftung einen Vortrag zum Thema Finanzen vorbereiten könnte...

Weiterlesen …

Stiftung Wings of Hope und Labenbachhof gGmbH Ruhpolding

2011-09-19 (Montag)

Ein Erfahrungsbericht zur „sozialen Woche“ vom 19.09. bis 24.09.2011

CSR-Mitarbeiterin: Pia Sauerborn

Der Kontakt zur Stiftung Wings of Hope und deren Tochtergesellschaft Labenbachhof gGmbH in Ruhpolding kam durch den Kontakt einer Stiftung aus Stuttgart zustande, die von der CSR in der Vermögensverwaltung betreut wird und die mir den Tipp gab, bei der Stiftung Wings of Hope meine Unterstützung auf dem Labenbachhof in Ruhpolding anzubieten...

Weiterlesen …

EVIM Behindertenhilfe/Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim am Main

2011-08-22 (Montag)

Ein Erfahrungsbericht zur „sozialen Woche“ vom 22.08. bis 26.08.2011

CSR-Mitarbeiterin: Katrin Laßleben

Seit meiner Kindheit wohne ich nun in Hattersheim und habe noch den Bau der Werkstatt-Gebäude der Schlocker-Stiftung miterlebt. Eine Einrichtung für Behinderte am Stadtrand gelegen, die schon allein aufgrund ihrer Lage keine Berührungspunkte zu „meiner Welt“ aufkommen ließ ...

Weiterlesen …

CSR - VERANSTALTUNGEN

2 Nov 2021

2. virtuelle CSR-Kundenkonferenz „Bedingungsloses Grundeinkommen – ist die Zeit reif?“

Mittwoch, 3. November 2021 um 18.00 Uhr

Börries Hornemann

12 Nov 2020

1. VIRTUELLE CSR-KUNDENKONFERENZ MIT DR. GERHARD SCHICK: „DIE BANK GEWINNT IMMER (?)“

Veranstaltung vom 12. November 2020, Berlin / Hofheim am Taunus

Dr. Gerhard Schick

22 Jun 2018

6. Querdenkergespräch der CSR mit Dr. Kirsten Schubert und Walter Kohl zum Thema „Wandel mutig gestalten – Herausforderungen beim Generationswechsel“

22. Juni 2018, Rheininsel Nonnenau

Dr. Kirsten Schubert
"Eine gute juristische und steuerliche Beratung hinsichtlich des Nachlasses ist essentiell, allerdings bestimmen letztendlich die mitschwingenden Emotionen, was aus dem Erbe wird: ob bis aufs Blut gekämpft wird und dabei viel Geld und Gefühle verbrannt werden ..."

Walter Kohl
"Übergänge müssen als solche erkannt werden, handelt es sich um einen Übergang im Sinne von Weiterentwicklung (Änderung im System?), eine grundlegende Veränderung (Änderung am System) oder gar um einen Schock (Disruption). Welche Fragen ergeben sich daraus und vor allem welche neuen Antworten sind nötig...."

10 Mär 2016

5. Querdenkergespräch der CSR mit Titus Dittmann zum Thema „Brett für die Welt – Kinder, die skaten, schießen nicht“

10. März 2016, Frankfurt am Main

Titus Dittmann
"Ich bin Anstifter, das geht nicht weg." Immer unangepasst, aber zielstrebig: Der Ex-Lehrer und Skate-board-Pionier Titus Dittmann erzählt seinen ungewöhnlichen Lebensweg in seiner Biographie „Brett für die Welt“, die 2012 erschienen ist." ...

19 Mär 2015

4. Querdenkergespräch der CSR mit Dr. Daniel Stelter zum Thema „Die Schulden im 21. Jahrhundert“

19. März 2015, Frankfurt am Main

Dr. Daniel Stelter
ist Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Forums „Beyond the Obvious“. Er war von 1990 bis 2013 Unternehmensberater bei der internationalen Strategieberatung The Boston Consulting Group (BCG), zuletzt als Senior Partner, Managing Director und Mitglied des BCG Executive Committee. ....

20 Mär 2014

3. Querdenkergespräch der CSR mit Dr. Mariana Bozesan zum Thema „Mit Kapital die Welt verändern: Grenzen und Chancen des Wachstums“

20. März 2014, Frankfurt am Main



Dr. Mariana Bozesan
ist erfolgreiche Investorin, Mehrfach-Unternehmerin, Wissenschaftlerin, Philanthropin, Autorin und die führende Autorität des integralen Nachhaltigkeitsinvestments. Sie ist internationales Vollmitglied des renommierten Club of Rome und die Co-Gründerin von AQAL Investing, das erste Family Office weltweit, das die „UN PRI“ unterzeichnet hat. Sie ist weiterhin Gründerin von AQAL Capital und Senior Research Fellow bei der Humboldt-Viadrina School of Governance, Berlin...

DIE CLÉMENT STIFTUNG

Projekte zum Thema SCHULE UND BERUFSWAHL

14 Apr 2022

Projekte zum Thema INTEGRATIONSARBEIT

14 Apr 2022

Projekte zum Thema UMWELT

14 Nov 2021

Projekte zum Thema KULTUR

11 Feb 2020

Projekte zum Thema STIPENDIEN

8 Feb 2020

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Die CSR Beratungsgesellschaft freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon +49 6192 977 00-0